Eine wissenschaftliche Studie bewertet den Himmel über Fuerteventura für astronomische Beobachtungen. Die Abteilungen der Inselregierung –“Biosphärenreservat” und “Neue Technologien”- haben zusammen mit dem Ministerium für Jugend und Ausbildung in den vergangenen Monaten ein neues Projekt auf den Weg gebracht. Es geht um die ständige Beobachtung und Bewertung der “ Qualität des Himmels” über der Insel. Feder führender Wissenschaftler ist Dr. Enrique de Ferra Fantín, Ingenieur und Astronom der Akademie der Wissenschaften und des Ingenieurwesens aus Lanzarote (kurz ACIL/CSIC). Das benannte Projekt, welches wissenschaftliches Neuland betritt, nennt sich “Fuerteventura Starlight Reserve”. Sowohl in der Granja Experimental von Pozo Negro als auch in der Jugenherberge von Tefía werden dann die Messgeräte des Typs SQM-LU installiert, angeschlossen an einen eigens für diese Studien entwickelten Computer. Die gesammelten Daten werden gebraucht, um die Dunkelheit des Himmels und die Bewölkung an zwei geografisch besonders signifikanten Punkten der Insel zu messen. Beides sind fundamentale Daten um den optimalen Standort für Durchführbarkeit astrophysikalischer Untersuchungen zu finden.
Alle Fotos von Augusto de Bago (PM Cabildo)